nfhaus_sommer---schmal.jpg
Shadow

Impressum

 

Name:

NaturFreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur, Ortsgruppe Misburg e. V.

 

Kurzbezeichnung:

„NaturFreunde Misburg“

 

Anschrift:

NaturFreunde Misburg e.V.
Der Vorstand
Am Fahrhorstfelde 50
D-30629 Hannover

 

Telefon:

0511-58 63 83
(jeweils am 1. Freitag im Monat ab 18 Uhr besetzt)

 

Email:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Internet:

http://www.naturfreunde-misburg.de

 

Vertretungsberechtigte Vorsitzende:

Kerstin Eberstein

 

Vorstand:

Art. 13, Ziffer 3 der Vereinssatzung: Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind die Vorsitzende, der Geschäftsführer, der Hausreferent und der Jugendleiter. Jeweils zwei Vorstands- mitglieder vertreten den Verein gemeinschaftlich.

 

Registergericht:

Amtsgericht Hannover

 

Registernummer:

Nr. 2499 im Vereinsregister

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Franz Eberstein – mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Rechtliche Hinweise zu den Links (Verweisen):

Mit Urteil vom 12.Mai 1998 -312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

 

Erklärung:

„Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Webseite und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Webseite angebrachten Links.“

 

Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links

 Naturfreundehaus Misburg am Blauen See

 

Naturfreundehaus_vorne.jpg
naturfreundehaus_aussen.jpg
previous arrow
next arrow
PlayPause
Shadow

Das Naturfreundehaus liegt an einem kleinen See im Landschaftsschutzgebiet Misburger Wald, einem vielbesuchten Naherholungsgebiet mit Wald- und Moorlandschaft, ca. 10 km nordöstlich vom Zentrum Hannovers entfernt.


Ausstattung

Das Naturfreundehaus ist ganzjährig geöffnet und wird voll bewirtschaftet (VP, TP, ÜF). 2 Aufenthaltsräume für 40 und 35 Personen bieten sich an für Tagungen, Seminare, Betriebs- und Familienfeiern. 2 Einbett-Zimmer und 3 Zweibett-Zimmer jeweils mit Dusche und WC, 1 Zweibett-Zimmer, 6 Vierbett-Zimmer und 1 Sechsbett-Zimmer mit jeweils fließend Kalt- und Warmwasser sowie 2 Duschräume mit WC bieten Urlaubern und Wanderern, aber insbesondere Gruppen und Schulklassen einen angenehmen Aufenthalt. Zentralheizung in allen Räumen. Das Haus ist im Erdgeschoss behindertengerecht ausgestattet.

 

Zimmer_3(1).JPG
Zimmer_4(1).JPG
zimmer_2.jpg
Zimmer_5(1).JPG
Zimmer_6(1).JPG
Saal_1.jpg
aussen_1.jpg
previous arrow
next arrow
PlayPause
Shadow

Freizeit

Großer Kinderspielplatz mit Tischtennisplatte, eine große Spiel- und Liegewiese mit Fußball- und Volleyballfeld bieten Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung direkt am Haus. Große behindertengerecht erreichbare Seeterrasse mit über 100 Plätzen sowie überdachter Grillstation befinden sich vor dem Haus am Seeufer.

 

Ausflugsziele

Die nähere und weitere Umgebung (Landeshauptstadt Hannover mit dem über viele Grenzen bekannten Erlebnis-Zoo und den Herrenhäuser Gärten, Deister, Fachwerkstadt Celle, Lüneburger Heide, Harz) lädt zu jeder Jahreszeit zu abwechslungsreichen Besichtigungsfahrten und Ausflügen ein. In unmittelbarer Nähe (2 km) befindet sich das Naherholungszentrum Altwarmbüchener See, welches vielfältige Möglichkeiten, wie Schwimmen, Segeln, Rudern und Surfen bietet. Der sich anschließende Misburger Wald lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein.

 

Übernachtungspreise

Preisliste Nfh 2023

Preisliste zum Download

 

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Haus bequem zu erreichen. Für PKW und Bus sind ausreichend Parkplätze auf dem Grundstück vorhanden.

 

Wegbeschreibung             

Anreise mit Bahn und Bus
Ab Hbf. Hannover mit der U-Bahn Linie 7 bis zur Endstation Misburg. Dort steigen Sie in die Buslinie 124 (gegenüber der Sparkasse) und fahren bis zur Endstation Stadtfriedhof Misburg. Von dort gehen Sie noch gut 5 Min. die Straße Am Fahrhorstfelde bis zum Naturfreundehaus (ca. 500 m).

Anreise mit dem PKW
Sie fahren die BAB A 7 bis zur Anschlussstelle Hannover-Anderten und fahren über die B 65 und L 382 (Anderter Straße) bis Misburg, Meyers Garten, dann rechts ab in die "Waldstraße", am Friedhof links in die Straße "Am Fahrhorstfelde" Richtung Blauer See.
Alternativ kommen Sie über die BAB A 37 bis Abfahrt Hannover-Misburg und fahren die B 3, "Buchholzer Straße" (Richtung Misburg) bis zur Straße "Am Forstkamp". Hier biegen Sie links ein und fahren diese bis zum Ende durch und biegen links in die Straße "Am Fahrhorstfelde" bis zum Naturfreundehaus.

Link Stadtplan Hannover:
www.stadtplan.hannover.de

Link Fahrplan:
www.uestra.de

Der Ortsgruppenvorstand stellt sich vor:

 

Kerstin Eberstein

   Kerstin Eberstein

   (Vorsitzende)
   Greifswalder Straße 5, 30629 Hannover
   Telefon 0511 590 11 81

   Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
   
Franz Eberstein

   Franz Eberstein

   (Stellvertr. Vorsitzender und Geschäftsführer)
   Eschenplan 20, 30629 Hannover

   Telefon: 0511 58 44 51
   Mobil: 0171 2871297

   Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
   
 Dieter S  

   Klaus-Dieter Schmelzer

   (Hausreferent)
   Erikaweg 40, 30657 Hannover

   Telefon: 0511 6040210
   Mobil: 0163 7195804

   Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
   

   Heide-Brigitte Wendlandt

   (Schriftführerin)
   Weberstraße 4, 30629 Hannover
   Telefon und Fax: 0511 58 25 19
   
   
 

Ansprechpartner der Fachgruppen:

 
   

  Dagmar Eberstein

   (Referat Kultur und Reisen)
   Eschenplan 20, 30629 Hannover
   Telefon: 0511 58 44 51
 

   
   
 

  Simon Wasielke

  (Referat Wandern)
   Alte Heerstraße 10, 31319 Sehnde
   Tel. 0162 2058705
   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
   
 

  Hans-Joachim Neumann

   (Radsportgruppe)
   Stiller Winkel 11, 30629 Hannover
   Telefon: 0511 58 16 94
   Mobil: 0173 1590126
   
   
 

  Angelika Pluskota

   (Seniorengruppe)
   Freidingstraße 3, 30559 Hannover
   Telefon: 0511 59 21 41
   Mobil: 0172 585 6608 
   
   
 

  Sebastian Schwanke

   (Angelsportgruppe)
   Am Hagen 32, 30627 Hannover
   Tel. 0162 3419322
   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
   
 

  Jörg Kowalski

   (Fachgruppe für angewandte Kulturgeschichte (u. a. Bogenschießen))
   Podbielskistraße 202, 30177 Hannover
   Tel. 0178-6092304
   E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
   
   

Über uns

Die NaturFreunde sind eine internationale Umwelt-, Kultur-, Freizeit- und Touristikorganisation. Sie bieten Lust auf Natur – zum Anfassen, zum Schmecken, zum Mitmachen oder ganz einfach zum Abschalten vom Alltag. NaturFreunde reisen gerne oder empfangen ihre Gäste mit Wanderungen, Seminaren, Reisen, Projekten, geselligen Aktivitäten oder einem kuscheligen Kopfkissen für guten Schlaf in schönster Natur.

1001 Nacht kann man heute in den Naturfreundehäusern der Welt genießen. Inmitten schönster Natur liegen die meisten Naturfreundehäuser und bieten Unterkunft für Entdecker, Abenteurer oder Naturfotografen. Neugier braucht Platz – Schulklassen und Jugendgruppen können sich auf den weitläufigen Geländen austoben. Kinder können einfach mal auf Entdeckungstour im Wald gehen. Und Kletterfreaks und Schneehasen die Häuser als Stützpunkt für einfache bis anspruchsvolle Touren nutzen.

NaturFreunde mischen sich ein. Sie haben eine Meinung und finden es wichtig, sich in öffentliche Diskussionen einzumischen. Bildung von unten, selbst organisierte Seminare, Kultur, Musik, Fotografie und professionelle Ausbildungen löschen den Wissensdurst der anderen Art.

Wandern mit den NaturFreunden bedeutet vor allem das gemeinsame Naturerlebnis in der Gruppe, ob bei gemütlicher Wanderung in der heimatlichen Umgebung, auf Fernwanderwegen, Klettersteigen oder beim Schneeschuhgehen. Tourenplanung und Organisation liegen in den Händen erfahrener und ausgebildeter WanderleiterInnen. Bei unseren Wanderungen sind Gäste stets willkommen.
Neben dem Wandern gilt dem Umweltschutz die Aufmerksamkeit unserer Wandergruppen, indem wir Wanderwege anlegen, unterhalten und pflegen und die Naturschutzrichtlinien bei der Auswahl und Durchführung der Touren beachten.

 

Wandern_0120.jpg
Bosseln_1_08_21.jpg
Angler_0821.jpg
Bogengruppe_20.jpg
Camping_1019.jpg
Fahrradgruppe_20.jpg
Frnk_Schweiz_2019.jpg
Malzeit_2019.jpg
Wandern_0421.jpg
previous arrow
next arrow
PlayPause