Naturfreunde-Campinggruppe am Steinhuder Meer

Im April dieses Jahres trafen sich die Campingfreunde der NaturFreunde Misburg zum traditionellen Ancampen. Heike und Klaus-Dieter Schmelzer hatten diesmal nach Mardorf am Steinhuder Meer eingeladen und ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Sechs Campingeinheiten trafen rechtzeitig auf dem Campingplatz Niemeyer in Mardorf ein. Der erste Nachmittag am Freitag konnte bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen vor den Campingfahrzeugen bei Sonnenschein verbracht werden.

nf 1 1

Zum Abschluss dieses Tages wurde die Feuertonne angezündet und gegrillt. Man saß noch lange am Feuer bei milden Temperaturen zusammen und ließ es sich gut gehen.
Am Sonnabend war eine Fahrt mit dem „Auswanderer“ über das Steinhuder Meer zur Festung Wilhelmstein vorgesehen. Auf dieser historischen Festungsanlage konnte jeder seinen Interessen nachgehen; die einen besuchten die Ausstellung in den Festungsgemäuern andere wiederum machten einen Spaziergang über diese kleine Insel. Einst als uneinnehmbare Festung gebaut, diente sie als Militärschule und Forschungszentrum, war später eine ausbruchsichere, düstere Gefängnisinsel. Heute ist sie romantisches Refugium, Ausflugsziel und bietet stets ein unvergessliches Erlebnis. Von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe ab 1761 errichtet, birgt die kleinste bewohnte Insel Deutschlands so manches Geheimnis. Nach einer ausgiebigen Pause ging es zurück zum Campingplatz.

nf 1 2

Die Gruppe kehrte voller Eindrücke zurück und bereitete den Tagesabschluss vor. Am Abend wurde noch einmal gegrillt, da noch einige Restbestände ausreichend vorhanden waren. Auch an diesem letzten Abend saß man noch lange in gemütlicher Runde um die Feuertonne herum beisammen.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass man wieder ein schönes Wochenende erlebt hat und Heike und Dieter entsprechend Dank gebührt.
Als Termin für das Abcampen im Jahr 2024 wurde das Wochenende am 18. bis 20. Oktober 2024 vorgeschlagen; Ziel wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.